Destillerie Rogner im Waldviertel

Ein Familienbetrieb

Familie Rogner - Elisabeth und Hermann Rogner im Hof der Brennerei

Grüne Wälder, saftige Wiesen, der klare Kampfluss und eine Menge Tradition sind unverzichtbar für die Destillerie Rogner im Waldviertel. Hermann Rogner führt den Betrieb mit seiner Frau Elisabeth bereits in zweiter Generation. Nach altem Waldviertler Wissen um die Brennerei führt er heute die Leidenschaft seines Vaters fort und modernisierte in den vergangenen Jahren die Abläufe mit Ehrgeiz und Innovationsgeist.

Durch regionale Rohstoffe die vielfach aus der eigenen Landwirtschaft bezogen werden, entstehen einzigartige Qualitätsprodukte. Trockenwiesen direkt hinter dem Haus und am Ufer des Roitenbaches sind Lieferant für wertvolle Kräuter und geheime Essenzen. Neben den nachhaltig bewirtschafteten Getreidefeldern runden einige Hektar Wald den Betrieb der Familie Rogner ab und sind Energielieferant für die Brennerei.

 

Produktpalette Destillerie Rogner

Das Streben nach Perfektion und Einklang mit der Natur brachte Hermann und Elisabeth bereits zahlreiche Auszeichnungen ein. Nicht nur ein eigens für die englische Königin Queen Elisabeth II. kreierter Gin erlangte dabei Bekanntheit sondern auch diverse Whisky und Obstbrände wurden vielfach prämiert.

Die Produktpalette reicht von verschiedenen Sorten Whisky über Obstbrände bis hin zu exklusiven Likören. Aus Waldviertler Kriecherln entstehen beispielsweise neben einem hervorragenden Brand auch Marmelade, Fruchtsaft und Essig. Interessant ist vor allem, dass in einer der nördlichsten Regionen Österreichs bereits seit Jahren Rum und Gin beheimatet sind.

Ein Besuch im Traditionsbetrieb Rogner lässt alle Feinschmeckerherzen höher schlagen!

Virtueller Rundgang

 

Image Folder - Destillerie Rogner

Den Folder finden Sie hier zum Download (PDF-Datei ca. 6 MB)

Imagevideo Destillerie Rogner